Es ist verwirrend – im Frühlingsgarten bestechen sie durch ihre Opulenz und barocke Pracht, doch für Botaniker/innen sind Magnolien eher einfach gestrickte Pflanzenwesen. Tatsächlich: einen Unterschied zwischen Kelch- und Blütenblatt sucht man bei ihnen vergebens und auch Bienen scheinen Magnolien nicht sehr attraktiv zu finden. Der Grund:
Rüsselkäfer – der Feind in meinem Garten
Ich habe es oft gelesen: Gärtnerinnen Freud und Gärtnerinnen Leid liegen sehr nah beieinander. Doch wenn es dann wirklich passiert, wenn das Leid die Mauern des eigenen Gartens überwindet, wenn man es förmlich sieht und spürt, dann ist das Leid um ein Vielfaches größer. Mein Leid heißt aktuell: Gefurchter Dickmaulrüssler.
Wildblumenwiese – bunt, naturnah, kompliziert
„Rasen, das sind Gräser, die keinen Sex haben dürfen.“ Ich weiß nicht mehr, wo ich dieses Zitat gelesen habe, doch es unterstreicht ein wenig meine Abneigung – oder sagen wir eher Skepsis – gegenüber fantasielos gestalteten Gärten, deren Stauden oder Sträucher sich um eine Rasenfläche gruppieren, die im Sommer einmal pro Woche mit dem Rasenmäher […]